PRESSEMITTEILUNG 122/2025
Weilheim, den 06.11.25B 2 - Tunnel Oberau: Testreihe Gegenverkehrstauglichkeit
Ab 10. November: Viertägige Durchführung Testphase 1 - Jeweils eine Tunnelröhre gesperrt - Testphase 2 im I. Quartal 2026
Wie kommuniziert ist der Tunnel Oberau aktuell technisch noch nicht derart ausgerüstet, dass im Bedarfsfall der Verkehr im Gegenverkehrsbetrieb durch eine Röhre geführt werden kann. Somit muss jeweils stets einspurig über die B 23 durch den Ort Oberau umgeleitet werden. Dies ist z. B. aufgrund von turnusmäßigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten mehrmals pro Jahr erforderlich. Vgl. die kürzlich durchgeführten Maßnahmen im Tunnel Oberau und im Tunnel Farchant sowie die Pressemitteilung vom 11. Oktober 2024: https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/2024/134/index.html
Das Staatliche Bauamt Weilheim ist nun bei der Realisierung des Gegenverkehrsbetriebs für den Tunnel Oberau einen entscheidenden Schritt weiter und führt eine Testreihe durch, die aus mehreren Phasen bestehen wird. Dieses Prozedere ist vor finaler Aktivierung des Gegenverkehrsbetriebs zwingend erforderlich.
Testphase 1 vom 10. bis 13. November 2025
In Kalenderwoche 46/2025 wird eine viertägige Testphase 1 wie folgt durchgeführt:
Am Montag, den 10. November und Dienstag, den 11. November 2025 wird die Oströhre des Tunnels Oberau voll gesperrt. Am Mittwoch, den 12. November und Donnerstag, den 13. November 2025 wird die Weströhre des Tunnels Oberau voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt jeweils durch den Ort Oberau.
„Diese Phase 1 umfasst das Testen des Lüftungsprogramms und der Videodetektion. Bei der Videodetektion geht es zum Beispiel darum, dass langsam fahrende Kraftfahrzeuge sowie im Tunnel liegende Gegenstände vom System automatisch detektiert, also erkannt werden müssen“, beschreibt Karl Kergl, Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau 2 am Staatlichen Bauamt Weilheim, die erste Testphase. In seinem Verantwortungsbereich liegt u. a. die Tunnelbetriebstechnik.
Testphase 2 im I. Quartal 2026
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant eine zweite Testphase im ersten Quartal 2026. Hierzu wird wieder rechtzeitig mit Pressemitteilung informiert.
Ausblick
Die Aktivierung des Gegenverkehrsbetriebs für den Tunnel Oberau ist für das Jahr 2026 vorgesehen.
Das Staatliche Bauamt Weilheim bittet alle Verkehrsteilnehmer sowie betroffene Anwohner und Geschäftsbetriebe um Verständnis für diese anstehende Maßnahme und die damit verbundenen Verkehrseinschränkungen.
Auskunft erteilt:
Herr Kergl, Tel. 0881/990-1721
Zusatzinfo 1
Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen
Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.
Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.
Stets aktuell informiert zu diesen Maßnahmen mit diesem Link:
https://www.bayerninfo.de/de/karte?geo=47.543911%2C11.12077&zoom=12.4&traffic=all
Zusatzinfo 2
Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim
Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!
https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php
