PRESSEMITTEILUNG 109/2025
Weilheim, den 17.10.25Unfallschwerpunkt B 11 A (Autobahnzubringer) - Einmündung Pfaffenrieder Straße: Installation neuer Beschilderung in KW 43 und KW 44
Zum Monatswechsel Oktober/November Einbiegen Richtung Geretsried NICHT MEHR MÖGLICH
Die Unfallkommission des Landkreises für das klassifizierte Straßennetz, bestehend aus Mitgliedern des Staatlichen Bauamts Weilheim, der unteren Verkehrsbehörde des Landratsamtes und der Polizei, beobachteten die Unfalllage an dieser Stelle schon seit mehreren Jahren genau. In fünf Dreijahreszeiträumen seit 2006 wurden die Grenzwerte einer Unfallhäufungsstelle für Kreuzungen und Einmündungen überschritten. Seitdem kam es allein an dieser Stelle zu knapp 112 Unfällen, davon 50 Unfälle mit Personenschaden. Maßnahmen wie die Senkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und der Hinweis einer Unfallhäufungsstelle auf der Bundesstraße erzielten nicht die gewünschten Erfolge. Eine Signalisierung der Einmündung mittels einer Ampelanlage wurde ebenfalls untersucht, hier wäre allerdings die Leistungsfähigkeit der Einmündung nicht mehr gegeben.
Die Unfallkommission betrachtete die Fahrtrichtungen der Unfallverursacher: Hierbei waren die Linkseinbieger aus der Pfaffenrieder Straße Richtung Osten (Geretsried) für mehr als die Hälfte der Unfälle verantwortlich. Somit kam die Kommission zum Entschluss, das Linkseinbiegen baulich zu unterbinden. Die Fahrtrichtung Münsing (A 95) soll weiterhin befahrbar bleiben.
Die Verkehrsteilnehmer, die das Gewerbegebiet mit dem Fahrziel Geretsried verlassen möchten, werden Richtung Norden über die sogenannte Tapsi-Kreuzung (Königsdorfer Straße - Pfaffenrieder Straße - Schießstättstraße) geleitet.
Hierzu werden in den Kalenderwochen 43 und 44 einige neue Wegweiser aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer auf die neue Situation hinzuweisen.
Diese Maßnahme wurde eng mit der Stadt Wolfratshausen abgestimmt.
Die Unfallkommission erhofft sich durch diese Maßnahme eine deutliche Reduzierung der Unfallzahlen und die damit einhergehende Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
In der beigefügten Übersichtskarte ist die neue Wegstrecke in rot dargestellt. In orange ist eine alternative Route abgebildet, welche Verkehrsteilnehmer nutzen können, die die Wegweiser am Kreisverkehr am Hans-Urmiller-Ring übersehen haben.
Auskunft erteilt:
Herr Neubert, Tel. 0881/990-1142
Zusatzinfo 1
Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen
Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.
Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.
Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:
Zusatzinfo 2
Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim
Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!
https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php