
Wettbewerb Staatliche Feuerwehrschule Geretsried - Ausbau der Feuerwehrschule geht in die nächste Runde
Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried liegt am nordöstlichen Stadtrand von Geretsried. Hier werden auf einem Gelände von insgesamt 82.000 m² Führungs- und Einsatzkräfte im Brand- und Katastrophenschutz aus- und fortgebildet. Die Schule soll in den nächsten Jahren zu einer der modernsten Ausbildungseinrichtungen in Deutschland ausgebaut werden. Für die nähere Zukunft ist mit einem deutlichen Stellenzuwachs und steigenden Schülerzahlen zu rechnen.
Die Wettbewerbsaufgabe des 2018 ausgelobten nicht offenen Realisierungswettbewerbs beinhaltete die Planung der Erweiterung des Unterkunftsbereiches um 80 Betten (NF 2.272 m²), eines Wirtschaftsgebereiches mit Küche, Speisesaal und Cafeteria (NF: 1.500 m²) sowie der Parkierung mit 170 Stellplätzen (NF: 2.365 m²) für die Übernachtungsgäste und eine Müllstation (NF: 80 m²). Das Wettbewerbsgebiet befindet sich im nordwestlichen Bereich der Feuerwehrschule und hat eine Größe von rd. 9.672 m².
Aus den 16 eingereichten Entwürfen wurden vier Preisträger prämiert.
Der Entwurf von Schürmann Dettinger Architekten aus München erreichte den 1. Preis. Das Preisgericht begründete die Entscheidung wie folgt: „Die Arbeit schafft es auf überzeugende Weise alle Funktionen in einem langgestreckten Riegel mit insgesamt angenehmer Höhenentwicklung unterzubringen. Sie schafft hierbei eine maßstäbliche abgestufte Begrenzung des Areals der Feuerwehrschule nach Westen...“
2019 konnten die erforderlichen weiteren Fachplaner unter Vertrag genommen werden und mit der Vorplanung begonnen werden.